+49 (0) 89 74 89 55 0 info@KonradHuberTGA.de

Geschichte

Das Ingenieurbüro Konrad Huber wurde am 10.01.1965 durch Herrn Dipl. Ing. (FH) Konrad Huber gegründet

Innerhalb von wenigen Jahren entwickelte sich das Ein-Mann-Büro zu einem mittelständischem Ingenieurunternehmen mit einer durchschnittlichen Mitarbeiterzahl von 15 Personen.

1989 erfolgte der Umzug nach München.
Erfolgreich abgeschlossene Großprojekte, wie die Entwässerungsnetzplanung des Kraftwerks
Nord in München Unterföhring, die Staatsoper in Magdeburg, die Freizeit- und Erlebnisbäder
in Bad Lausick, Bad Düben und in Kochel a. See (Trimini) führten zu einer Vergrößerung des Planungs- und Bauleitungsteams auf 25 Personen.

1995 wurde die Planungsgruppe Elektro gegründet, um eine in sich geschlossene Planungsleistung aus einer Hand anbieten
zu können.

Die Mitarbeiterzahl pendelte sich auf ca. 20-25 Personen ein.

2004 wird das Einzelunternehmen in eine GmbH umfirmiert.

2008 zieht die GmbH von der Barmseestraße in die Kistlerhofstraße 170 um.

2016 Petra und Ronald Huber werden alleinige Gesellschafter und Geschäftsführer.

2022 Der Gründer stirbt mit 82 Jahren überraschend nach kurzer, schwerer Krankheit.
Bis zuletzt hat er mit vollem Einsatz für sein Lebenswerk gearbeitet.

2024 Karolina Huber und Martin Fendt werden Teil der GmbH.

2025 Am 10.01.2025 feierte die Konrad Huber GmbH mit Sitz in der Kistlerhofstraße 170 ihr
60-jähriges Firmenjubiläum.